Warum grüne Dämmung im Innenraum zählt
Natürliche Dämmstoffe setzen in der Regel weniger flüchtige organische Verbindungen frei und puffern Feuchtigkeit. Das sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima, weniger Gerüche und ein angenehmes Gefühl beim Atmen, besonders in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Homeoffices.
Warum grüne Dämmung im Innenraum zählt
Innen liegende Naturdämmung reduziert Wärmeverluste und stabilisiert Temperaturen über den Tag. Die Speicherfähigkeit von Holzfaser, Zellulose oder Hanf minimiert Spitzen, wodurch Räume im Winter wärmer und im Sommer spürbar kühler bleiben.